Gesund duschen bedeutet aus dermatologischer Sicht, dass man nicht zu häufig, nicht zu lange und auch nicht zu heiß duscht, um den natürlichen Säureschutzmantel der Haut zu erhalten. Experten empfehlen grundsätzlich, etwa zwei- bis dreimal pro Woche zu duschen, da zu häufiges Duschen mit warmem Wasser und vielen Reinigungsmitteln die Haut austrocknen und empfindlicher machen kann. Gesicht, Intimbereich und Achselhöhlen sollten hingegen häufiger gewaschen werden, oft reicht hier die Reinigung mit Wasser und milder Seife aus. Wer täglich duschen möchte, sollte auf lauwarmes Wasser und milde, pH- neutrale Produkte achten und die Duschzeit kurz halten, etwa sieben bis zehn Minuten.
Zusammengefasst:
- Duschen 2-3 mal pro Woche ist für die Haut ideal.
- Gesicht, Intimbereich, Achselhöhlen täglich waschen.
- Wasser sollte lauwarm sein, nicht zu heiß.
- Duschdauer idealerweise 7 bis 10 Minuten.
- Milde, pH-neutrale Reinigungsprodukte verwenden.
- Tägliches Duschen ist möglich, aber nur bei angepasster Hautpflege und möglichst kurzen Duschen.
Damit wird die Haut nicht unnötig ausgetrocknet oder irritiert, und die natürliche Schutzbarriere bleibt erhalten.
