wie oft kommt der supermond

1 minute ago 1
Nature

Der Supermond tritt in der Regel mehrmals im Jahr auf; konkret bedeutet das, dass der Mond dem Erde am nächsten kommt (Perigäum) und dadurch größer und heller erscheint. Allgemein gilt: Ein Supermond kommt etwa alle 13 bis 14 Monate vor, aber in vielen Jahren können es auch drei oder vier Supermonde sein, je nachdem wie sich die Vollmonde zeitlich verteilen und wie nah der Mond sich in den jeweiligen Umlaufbahnen an die Erde heran bewegt. Im Jahr 2025 sind mehrere Supermonde zu sehen gewesen bzw. angekündigt, unter anderem am 5. November als besonders naher und größerer Mond sowie weitere Termine im Laufe des Jahres. Die Abstände und Erscheinungsgrößen variieren leicht, denn es gibt keine fest definierte, einheitliche offizielle Grenze, ab wann ein Vollmond als Supermond gilt; oft werden Vollmonde nahe dem Perigäum als Supermond bezeichnet, wobei die Größenunterschiede im sichtbaren Himmel nur moderat ausfallen (typischerweise einige Prozent größer und heller als ein durchschnittlicher Vollmond). Für konkrete, termingenaue Daten empfiehlt es sich, aktuelle Kalender/Beiträge von Planetarien oder Naturbeobachtungsseiten zu überprüfen.