Kurzantwort: In Deutschland empfiehlt die STIKO eine zweiimpfliche Grundimmunisierung gegen Masern. Die erste Impfung erfolgt typischerweise im Alter von 11 Monaten (bei MMR-Impfung), die zweite im Alter von etwa 15 Monaten, mit einem Mindestabstand von mindestens vier Wochen zwischen den beiden Dosen. Für viele Erwachsene gilt: eine zweite Impfung oder Abklärungen je nach Impfstatus, besonders bei unklarer Immunisierung oder beruflicher Exposition. Insgesamt zielt die Pflichtimpfung in bestimmten Settings (Kita/Schule) sowie eine hohe Durchimpfungsquote von 95 Prozent ab, um Masernausbrüche zu verhindern. Ausführung in verständlichen Abschnitten
- Grundimpfung für Kinder
- Empfohlen: zwei Masern-Schutzimpfungen als Teil der MMR-Kombinationsimpfung.
- Erstimpfung: ungefähr im Alter von 11 Monaten.
- Zweitimpfung: ungefähr im Alter von 15 Monaten.
- Abstand: mindestens vier Wochen zwischen der ersten und zweiten Dosis.
- Ziel: lebenslanger Schutz nach vollständiger Impfung.
- Erwachsenenschutz
- Für Erwachsene mit unklarem oder fehlendem Impfsstatus ist eine Auffrischung oder Nachholung der Impfung sinnvoll.
- Bei bestimmten Personengruppen (z. B. medizinisches Personal, Reisepläne oder Gruppen mit erhöhtem Risiko) wird oft eine zweiimpfliche Grundimmunisierung empfohlen, falls noch keine vollständige Impfung vorliegt.
- Eine zweite Impfung erhöht den Schutzgrad und ist besonders wichtig, wenn kein verlässlicher Nachweis einer vollständigen Impfung besteht.
- Öffentliche Rahmenbedingungen
- In Deutschland besteht eine Masernimpfpflicht für Kinder in Kita und Schule; der Nachweis einer vollständigen Immunisierung oder vorhergehender Maserninfektion ist vorgeschrieben.
- Die bundesweiten Impfraten für zwei Masern-Schutzimpfungen liegen unter der Zielmarke von 95 Prozent, weshalb weitere Anstrengungen zur Eliminierung des Masernvirus nötig sind.
- Was tun, wenn der Impfsstatus unklar ist
- Prüfen Sie vorhandene Impfpässe und ärztliche Befunde.
- Falls Impfdaten fehlen oder lückenhaft sind, lassen Sie eine vollständige Maserngrundimmunisierung nach STIKO-Empfehlung durchführen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Impfzentrum über den passenden Zeitplan und Impfstoff.
Hinweis zu regionalen Unterschieden
- Die konkrete Umsetzung (z. B. empfohlene Altersfenster, Pflichtstatus in Schule/Kita, Nachweisformen) kann je Bundesland leicht variieren; grundsätzlich folgt die Empfehlung der STIKO mit zwei Dosen und ausreichendem Impfabstand.
Wenn gewünscht, kann eine präzise, landes- oder fallbezogene Übersicht erstellt werden (z. B. aktuelle STIKO-Empfehlungen, Pflichtstatus nach Bundesland, empfohlene Impfstoffe und Nachweispflichten).
