wie oft zahnbürste wechseln

1 day ago 4
Nature

Zahnbürsten sollten idealerweise alle drei Monate (etwa viermal im Jahr) gewechselt werden. Dies wird von Zahnärzten empfohlen, weil die Borsten mit der Zeit abgenutzt werden und dadurch die Reinigungswirkung nachlässt. Zudem sammeln sich Bakterien auf der Zahnbürste an, die nach Infektionskrankheiten wie Grippe oder Erkältung ebenfalls einen vorzeitigen Wechsel notwendig machen.

Gründe für den Wechsel alle drei Monate

  • Abgenutzte, ausgefranste Borsten reinigen weniger effektiv und können Plaque und Karies nicht mehr ausreichend entfernen.
  • Studien zeigen, dass eine neue Zahnbürste bis zu 95% besser reinigt als eine alte.
  • Bakterien und Viren können sich auf Zahnbürsten ansammeln, was vor allem nach Krankheiten ein Risiko darstellt.

Hinweise zum frühzeitigen Wechsel

  • Bei sichtbarer Abnutzung oder ausgefransten Borsten vor Ablauf der drei Monate sollte die Bürste gewechselt werden.
  • Nach Infektionen der oberen Atemwege empfiehlt sich ein sofortiger Wechsel.
  • Übermäßiger Druck beim Putzen kann zu schnellerem Verschleiß der Borsten führen.

Pflege der Zahnbürste

  • Nach jedem Gebrauch gründlich mit Wasser ausspülen.
  • Aufrecht trocknen lassen, um Bakterienwachstum zu minimieren.
  • Elektrische Zahnbürsten: Bürstenköpfe ebenfalls alle drei Monate wechseln.

Diese Empfehlungen unterstützen eine optimale Mundhygiene und helfen, Karies, Zahnfleischentzündungen und andere Zahnerkrankungen vorzubeugen.