Kamele können unterschiedlich viele Höcker haben: die häufigste Einteilung lautet wie folgt.
- Trampeltier (Kamel mit zwei Höckern): zwei Höcker.
- Dromedar (Kamel mit einem Höcker): ein Höcker.
- Es gibt auch Tiere ohne Höcker, allerdings sind solche Arten sehr selten oder folkloristisch überliefert; in der praktischen Zoologie zählen die gängigsten domestizierten Formen Trampeltier und Dromedar mit zwei bzw. einem Höcker.
Hinweis: Die Frage „Wie viele Höcker hat ein Kamel?“ lässt sich so beantworten, dass es je nach Art entweder einen oder zwei Höcker gibt. Die Unterscheidung ist in der Regel die zuverlässigste Merkpunktion: ein Höcker = Dromedar; zwei Höcker = Trampeltier.
