wie viele bäume gibt es in deutschland

3 hours ago 3
Nature

In Deutschland gibt es etwa 90 Milliarden Bäume, verteilt auf rund 11,4 bis 11,5 Millionen Hektar Waldfläche, was ungefähr einem Drittel der Landesfläche entspricht. Diese Zahl basiert auf den Ergebnissen der letzten Bundeswaldinventur und aktuellen Schätzungen im Jahr 2025. Die Wälder in Deutschland bestehen dabei ungefähr zur Hälfte aus Nadelbäumen (wie Kiefern und Fichten) und zur anderen Hälfte aus Laubbäumen (wie Buchen und Eichen). Bayern ist das Bundesland mit den meisten Waldflächen in absoluten Zahlen, während Rheinland-Pfalz und Hessen prozentual den größten Anteil an bewaldeter Fläche haben. Trotz Schadensproblemen durch Hitze, Trockenheit und Schädlinge bleibt der Wald ein bedeutender Teil der deutschen Natur.