Kurzantwort: Bayern hat 13 gesetzliche Feiertage im Jahr 2025. Details
- Bayern zählt zwölf feste Feiertage plus ein beweglicher Feiertag, der sich nach Ostern richtet, insgesamt ergeben sich 13 gesetzliche Tage im Kalenderjahr 2025. [quellenhinweis: offizielle landes- und verlässliche übersichten, z. B. Bayern STMI und bundesweite Übersichten]
- Zu den festen Feiertagen in Bayern gehören Neujahr, Heilige Drei Könige, Tag der Arbeit, Mariä Himmelfahrt (in bestimmten Regionen), Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, Weihnachten und der 2. Weihnachtstag, sowie Karfreitag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam. Die genaue Zuweisung einzelner Feiertage kann regional leicht variieren (z. B. Mariä Himmelfahrt in katholisch geprägten Regionen).
- Die beweglichen Feiertage (Karfreitag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam) richten sich nach dem Osterdatum, wodurch gelegentlich einzelne Jahre eine andere Konstellation der Feiertage zeigen. 2025 ergibt sich daraus eine Gesamtzahl von 13 gesetzliche(n) Feiertag(en).
Hinweis
- Falls Sie eine exakte Liste der einzelnen Termine für 2025 in Bayern benötigen (insbesondere inklusive regionaler Ausnahmen wie Fronleichnam- bzw. Mariä Himmelfahrt-Besonderheiten), sagen Sie kurz Bescheid. Dann liefere ich Ihnen eine vollständige Aufstellung der Termine nach Landkreis bzw. Stadt.
