Ein Oktopus hat keine Hände im menschlichen Sinne, sondern acht Arme. Diese Arme werden oft fälschlich als "Hände" bezeichnet, sind aber tatsächlich Gliedmaßen, die mit Saugnäpfen bedeckt sind und dem Oktopus helfen, sich zu bewegen, Beute zu fangen und Gegenstände zu greifen. Also hat ein Oktopus insgesamt acht Arme, nicht Hände. Die Idee von "100.000 Händen" stammt aus einem humorvollen Liedtext und ist nicht wissenschaftlich korrekt.