Es gibt allgemein sieben Kontinente auf der Erde: Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Antarktika, Europa und Australien. Diese klassische Zählweise wird am häufigsten verwendet. Allerdings gibt es auch andere Einteilungen, bei denen einige Kontinente zusammengefasst werden, z.B. Nord- und Südamerika zu Amerika oder Europa und Asien zu Eurasien, wodurch die Anzahl der Kontinente auf sechs, fünf oder sogar vier reduziert wird. Zudem wird gelegentlich von einem achten Kontinent namens Zealandia gesprochen, der aber nicht immer offiziell anerkannt ist.
Die 7 klassischen Kontinente:
- Asien
- Afrika
- Nordamerika
- Südamerika
- Antarktika
- Europa
- Australien
Die meisten Quellen und die schulische Standardlehre gehen von diesen sieben Kontinenten aus, wobei Asien der größte und Australien der kleinste Kontinent ist. Die verschiedenen Definitionen basieren darauf, wie man Kontinente geografisch und kulturell getrennt betrachtet.