Kurze direkte Antwort: Österreich grenzt an 8 Länder. Was genau gemeint ist
- Zählt man nur die direkten Landgrenzen (keine Meergrenzen, da kein Staatsee), sind es acht Nachbarstaaten: Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Schweiz und Liechtenstein. Die Gesamtlänge der Grenzlinien liegt je nach Referenz bei etwa 2.6 Tausend Kilometern, variiert leicht je Messmethode und Grenzdefinition. Diese acht Nachbarländer werden in offiziellen Beschreibungen der Geografie Österreichs übereinstimmend genannt.
Details zu den Nachbarn
- Deutschland: längste gemeinsame Grenze, überwiegend im Norden des Landes.
- Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien: umlaufend rund um das Alpenraum- und Donauraum-Setting.
- Schweiz und Liechtenstein: westlicher Rand Österreichs, mit teilweise kurzen Grenzabschnitten.
Hinweise zur Kontextualisierung
- Manchmal tauchen ähnliche Zahlen in populären Infoseiten leicht unterschiedlich auf (Grenzlängen variieren je Messmethode). Die Grundmeldung bleibt: acht angrenzende Staaten.
Wenn gewünscht, kann eine kurze Gegenüberstellung der Nachbarländer mit Grenzlängen, Hauptstädten und Himmelsrichtungen ergänzt werden.
