wie viele sinne hat der mensch

just now 1
Nature

Der Mensch hat klassischerweise fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Daneben werden aber weitere Sinne anerkannt, darunter der Gleichgewichtssinn, der Temperatur- und der Bewegungssinn. Insgesamt nennen moderne Ansätze häufig sieben bis zwölf Sinne, je nachdem, wie detailliert man unterscheidet. Besonders Rudolf Steiner beschrieb sogar zwölf Sinne, darunter auch soziale Sinne wie den Laut- und Gedankensinn.

Klassische fünf Sinne

  • Sehen: Wahrnehmung von Licht und Farben mit den Augen.
  • Hören: Wahrnehmung von Schallwellen mit den Ohren.
  • Riechen: Wahrnehmung von Gerüchen mit der Nase.
  • Schmecken: Wahrnehmung von Geschmacksqualitäten mit der Zunge.
  • Tasten: Wahrnehmung von Berührungen, Temperatur und Texturen mit der Haut.

Erweiterte Sinne

  • Gleichgewichtssinn: Wahrnehmung der Lage und Balance des Körpers.
  • Temperaturwahrnehmung: Empfinden von Wärme und Kälte.
  • Bewegungssinn (Eigenwahrnehmung): Wahrnehmung der eigenen Körperbewegungen.

Weitere Sinne (nach bestimmten Theorien)

  • Laut-/Wortsinn, Gedankensinn, Lebenssinn, Ich-Sinn u.a., wie bei Rudolf Steiners 12-Sinne-Lehre.

Zusammenfassend hat der Mensch mehr als die klassischen fünf Sinne, oftmals werden mindestens sieben als grundlegende Sinne angesehen, mit möglichen Erweiterungen je nach Theorie.