Kurzantwort: Die empfohlene Schlafdauer variiert je nach Alter. Für Erwachsene liegen gängige Richtwerte meist bei etwa 7–9 Stunden pro Nacht, wobei individuelle Bedürfnisse zwischen ca. 6 und 10 Stunden liegen können. Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche gelten deutlich andere Zieldauern. Ausführliche Orientierung nach Altersgruppen
- Neugeborene (0–3 Monate): ca. 14–17 Stunden pro Tag
- Säuglinge (4–11 Monate): ca. 12–15 Stunden
- Kleinkinder (1–2 Jahre): ca. 11–14 Stunden
- Vorschulkinder (3–5 Jahre): ca. 10–13 Stunden
- Schulkinder (6–13 Jahre): ca. 9–11 Stunden
- Jugendliche (14–17 Jahre): ca. 8–10 Stunden
- Junge Erwachsene (18–25 Jahre): ca. 7–9 Stunden
- Erwachsene (26–64 Jahre): ca. 7–9 Stunden
- Senioren (65+ Jahre): ca. 7–8 Stunden
Wichtige Hinweise
- Regelmäßigkeit ist oft wichtiger als die genaue Stundenzahl: regelmäßig gleiche Schlafzeiten unterstützt die Schlafqualität.
- Schlafqualität zählt genauso wie die Quantität. Martíere Phasen der Schlafunterbrechung oder schlafbezogene Störungen sollten ärztlich abgeklärt werden.
- Ausnahmen existieren: Manche Menschen fühlen sich nach 6 Stunden ausgeruht, andere benötigen 9–10 Stunden. Die individuelle Balance ist der Schlüssel.
- Chronische Schlafprobleme, Tagesmüdigkeit oder belastende Schlafmuster sollten mit einem Arzt besprochen werden.
Wenn du möchtest, nenne ich dein Alter oder eine konkrete Situation (z. B. Schichtarbeit, Schlafstörungen), und ich passe die Richtwerte entsprechend an.
