wie viele zeichen vwa

just now 1
Nature

Kurzantwort: Die vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) umfasst in der Regel etwa 40.000 bis 60.000 Zeichen, inklusive Leerzeichen, Fußnoten und Quellenangaben im Text, aber ohne Vorwort, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis und ähnliche Verzeichnisse. Die genaue Vorgabe kann je nach Bundesland oder Schule leicht variieren; oft wird ein Ziel von ca. 45.000 bis 60.000 Zeichen angegeben, meistens einschließlich Abstract. Details und Kontext

  • Typische Zeichenvorgaben:
    • Obergrenze: ca. 60.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen, Fußnoten, Abstract) bei vielen Handreichungen und Schulrichtlinien.
    • Untergrenze: häufig um die 40.000 Zeichen; einige Hinweise nennen auch ca. 45.000 Zeichen als Mindestumfang.
    • Verzeichnisse, Vorwort, Anhang zählen meist nicht zu den Zeichen.
    • Abstract wird in der Regel mit 1.000 bis 1.500 Zeichen gefordert.
  • Beispielhafte Richtlinien aus Quellen verschiedener österreichischer Schulen:
    • Handreichungen nennen oft max. 60.000 Zeichen inklusive Leerzeichen; Verzeichnisse zählen nicht dazu; Abstract ist separat mit 1.000–1.500 Zeichen.
    • Andere Dokumente listen ähnliche Spannen (40.000–60.000 Zeichen) und betonen, dass Vorwort und Verzeichnisse ausgeschlossen bleiben.
  • Praktische Hinweise:
    • Wenn die Zeichenobergrenze erreicht wird, müssen Betreuer und Schulleitung eine Bestätigung/Erklärung abgeben.
    • Zur Orientierung helfen oft konkrete Beispiele: Belege zeigen Vorlagen von ca. 40.000 Zeichen (Beispieldokumente), aber viele Richtlinien empfehlen eher 45.000–60.000 Zeichen.

Was du beachten solltest

  • Prüfe die spezifische Vorgabe deiner Schule oder deines Bundeslandes (manchmal unterscheiden sich Ober- und Untergrenzen oder die Berücksichtigung von Abstract).
  • Plane so, dass Vorwort, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis und Abbildungsverzeichnis nicht in die Zeichenzahl einfließen.
  • Nutze das Abstract-Format (1.000–1.500 Zeichen) als eigenständigen Teil der VWA.
  • Berücksichtige, dass Leerzeichen mitgezählt werden; achte beim Korrigieren darauf, Zeichen- und Wortzahlen gleichzeitig zu prüfen.

Wenn gewünscht, nenne ich dir die konkreten Vorgaben deiner Schule oder deines Bundeslandes, sofern du mir den Ort bzw. die Schule nennen kannst.