Die UNO-Klimakonferenz im Jahr 2024, auch bekannt als COP29, fand vom 11. bis 22. November 2024 in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, statt. Die Veranstaltung wurde im Baku Olympic Stadium abgehalten. Dies war das erste Mal, dass die Weltklimakonferenz in einem postsowjetischen Land stattfand. Die Entscheidung für Aserbaidschan als Gastgeber war umstritten, da das Land ein bedeutender Öl- und Gasproduzent ist und zugleich autoritär regiert wird. Die Konferenz hatte zum Ziel, Maßnahmen zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C voranzutreiben und Finanzierungspläne zur Eindämmung des Klimawandels sowie Unterstützung für Entwicklungsländer zu diskutieren. Die Konferenz wurde von Mukhtar Babayev, Minister für Ökologie und natürliche Ressourcen von Aserbaidschan, geleitet.