Heute ist in Deutschland der Feiertag Allerheiligen (1. November 2025) regionaler Natur. Das bedeutet, dass er nicht landesweit gilt, sondern in bestimmten Bundesländern gesetzlich festgelegt ist. Konkret ist Allerheiligen am 1. November 2025 ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie im Saarland. In anderen Bundesländern besteht kein gesetzlicher Feiertag, auch wenn der Tag in der evangelischen oder katholischen Kirche als Gedenktag begangen wird. Kurzer Überblick der regionalen Situation heute:
- Regionen mit frei: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. In diesen Bundesländern sind heute öffentliche Einrichtungen, Banken und viele Geschäfte in der Regel geschlossen oder schließen früher.
- Regionen ohne landesweiten Feiertag heute: Alle übrigen Bundesländer (z. B. Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen). In diesen Bundesländern gelten heute keine zusätzlichen landesweiten Schließtage; viele Geschäfte bleiben regulär geöffnet, könnten aber aufgrund individueller Regelungen oder lokaler Verordnungen geschlossen sein.
Hinweis für Konsumenten:
- Falls heute ein regionaler Feiertag ist, gelten in den betreffenden Ländern häufig eingeschränkte Öffnungszeiten von Supermärkten, Apotheken oder Dienstleistern. Spezifische Öffnungszeiten sollten Sie direkt bei den lokalen Anbietern oder onlinetexten prüfen.
