Der See Genezareth liegt im Norden Israels, im oberen Jordangraben, einer Fortsetzung des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Er befindet sich etwa 212 Meter unter dem Meeresspiegel und ist mit dieser Lage der tiefstgelegene Süßwassersee der Erde. Der See ist bis zu 21 Kilometer lang und 12 Kilometer breit und wird hauptsächlich vom Jordan, der im Hermongebirge entspringt, gespeist. Er liegt eingebettet zwischen den Bergen Galiläas im Westen und Norden sowie dem Höhenzug des Golan im Osten. Das Gebiet um den See ist von großer historischer und religiöser Bedeutung, insbesondere im christlichen Kontext, da viele biblische Ereignisse hier stattfanden. Der See wird auch als Galiläisches Meer, See von Tiberias oder nach dem hebräischen Namen Yam Kinneret („Harfenmeer“) bezeichnet.