Kurzantwort: Die Philippinen liegen in Südostasien im westlichen Pazifik, bestehen aus Tausenden von Inseln und liegen östlich des asiatischen Festlandes, südlich von Taiwan und nördlich von Borneo. Details
- Geografie
- Archipel aus etwa 7.600–7.900 Inseln, die zusammen eine Fläche von rund 300.000 km² ergeben.
- Die drei großen geografischen Gruppen sind Luzon (nördlich), Visayas (zentral) und Mindanao (südlich).
- Lage im Pazifik gehört zum Pazifischen Feuerring; vulkanische Aktivität und Erdbebenrisiko sind charakteristisch.
- Klima und Topografie
- Tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit; häufige Regenfälle, besonders während der Monsunzeit.
- Hohe Vulkanberge wie Mayon, Pulag und Apo sind wichtige Landmarken.
- Hauptstadt und Verwaltung
- Offiziell Republik der Philippinen; Hauptstadt ist Manila (Administrative Hauptstadt der Metro Manila-Region ist oft als wirtschaftliches Zentrum genannt).
- Amtssprachen: Filipino und Englisch; über 150 weitere Sprachen werden gesprochen.
- Bevölkerung
- Die Philippinen zählen etwa 110–113 Millionen Einwohner (Schätzungen variieren je nach Quelle und Jahr).
- Städtewachstum und urbanisierte Gebiete, besonders rund um Metro Manila.
Wenn du willst, kann ich die Informationen zu einem bestimmten Aspekt (Geografie, Klima, Geschichte, politische Struktur oder Reiseinformationen) vertiefen oder eine knappe Karte der Inselgruppen erstellen. Soll ich auch eine kurze Definition in Deutsch mit Zitaten aus zuverlässigen Quellen ergänzen?
