Kurz gesagt: Der DFB-Pokal wird 2025/26 in Deutschland überwiegend von Sky als Pay-TV-Anbieter komplett übertragen, ergänzt durch Free-TV-Übertragungen von ARD/ZDF in ausgewählten Spielen (insbesondere in der ersten Runde und ab dem Halbfinale), sowie weitere Highlights und Clips über DAZN und Sport1. Die genauen Zuordnungen je Runde können sich ändern, hängen aber grundsätzlich von den laufenden Rechteverträgen ab. Details zur derzeitigen Übertragungslage (Stand Oktober 2025)
- Hauptübertragung Partner:
- Sky zeigt alle 63 Spiele des DFB-Pokals der Männer live und in voller Länge, inklusive der Original Sky Konferenz. Zusätzlich gibt es Konferenz-Optionen und Vor-/Nachberichterstattung.
- Free-TV (ARD/ZDF):
- ARD und ZDF übertragen portionsweise Free-TV-Spiele, insbesondere mehrere Partien in der 1. Runde und alle Partien ab dem Halbfinale sowie das Finale. Die finale Endausstrahlung erfolgt frei empfangbar über ARD/ZDF.
- Weitere Anbieter und Highlights:
- DAZN wird Highlights der Pokalpartien nach Spieltag-Start bereitstellen, während Sport1 Highlights und Clips frei verfügbar zeigt (ab dem Folgetag der jeweiligen Partie).
* ServusTV ist in manchen Regionen bzw. Ligen als Free-TV-Lieferant genannt worden, aber die primäre internationale Ausstrahlung bleibt Sky in Deutschland.
- Finale und zeitliche Planung:
- Das DFB-Pokalfinale-Endspiel 2025/26 wird traditionell im Berliner Olympiastadion ausgetragen; Sky überträgt das Finale in der Regel live, während ARD/ZDF ebenfalls eine frei empfangbare Übertragung liefern.
Was bedeutet das konkret für Zuschauer
- Wenn Fernsehen per Pay-TV bevorzugt wird, ist Sky der verlässlichste Weg, um alle Spiele live zu sehen. Die Konferenz-Optionen und Einzelspiele sind in der Regel inklusive.
- Wenn kostenloses Fernsehen gewünscht ist, bleiben ARD und ZDF gute Anlaufstellen, insbesondere für ausgewählte Partien der 1. Runde bis hin zum Halbfinale und dem Finale, das frei empfangbar läuft.
- Für die besten highlights und zeitnahen Clips bieten DAZN und Sport1 ergänzende Inhalte auf ihren Plattformen.
Hinweis
- Die offiziellen Details können sich je nach laufenden Ausschreibungen und Verhandlungen ändern. Prüfen Sie vor jedem Spieltag die Ankündigungen von Sky, ARD/ZDF sowie den jeweiligen Plattformen, um die aktuelle Zuordnung der Übertragungswege zu bestätigen.
