Die Terroranschläge, auch bekannt als "Nine Eleven" oder "9/11", fanden am 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten statt. An diesem Tag wurden vier Passagierflugzeuge von islamistischen Terroristen entführt. Zwei Flugzeuge wurden in die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York City geflogen, wobei beide Türme später einstürzten. Ein drittes Flugzeug wurde ins Pentagon in Washington, D.C. gelenkt, und das vierte stürzte in Pennsylvania ab, nachdem Passagiere gegen die Entführer kämpften. Die Anschläge forderten insgesamt fast 3.000 Todesopfer und führten zu weltweiten politischen und militärischen Folgen, darunter der Beginn des Antiterrorkrieges der USA. Die Ereignisse begannen am Morgen des 11. September 2001 und dauerten bis zum Einsturz des letzten betroffenen Gebäudes am Abend desselben Tages.