Das Handy zeigt keine Warnung, weil es verschiedene technische oder Einstellungsgründe geben kann:
- Der Akkusparmodus oder Standby-Modus bei Android-Geräten kann Warn-Apps in den Hintergrund versetzen und somit Benachrichtigungen verhindern. Die App-Einstellungen für Akkuverbrauch sollten angepasst werden, damit Warnmeldungen im Hintergrund zugelassen sind. Bei iPhones kann die Hintergrundaktualisierung der Apps kontrolliert werden.
- Das Handy könnte stumm geschaltet oder im Lautlos-Modus sein, was oft unbemerkt passiert, insbesondere bei iPhones mit einem Stumm-Schalter.
- Der Flugmodus könnte aktiviert sein, wodurch keine Verbindung zum Mobilfunknetz besteht und keine Warnmeldungen empfangen werden.
- Das Gerät oder das Betriebssystem ist möglicherweise zu alt und unterstützt die moderne Warntechnologie "Cell Broadcast" nicht oder es fehlt die notwendige Aktivierung dieser Funktion.
- Die SIM-Karte könnte veraltet sein oder das Handy könnte nur mit WLAN verbunden sein, was für Warnmeldungen nicht ausreicht.
- Cell Broadcast, das neuerdings in Deutschland zur Warnung genutzt wird, muss auf dem Handy aktiviert sein. Die Einstellungen dazu variieren je nach Betriebssystem.
- Manchmal liegt der Fehler auch bei der Funkzelle oder dem Mobilfunkanbieter, deren Technik nicht mitspielt.
Empfohlen wird, die Geräteeinstellungen für Notfallwarnungen zu prüfen, den Flugmodus auszuschalten, das Betriebssystem auf die neueste Version zu aktualisieren und wenn nötig zusätzliche Warn-Apps zu installieren, um sicherzugehen, dass Warnungen empfangen werden können.