co warnmelder

just now 1
Nature

Ein CO-Warnmelder, auch Kohlenmonoxidmelder genannt, ist ein Gerät, das rechtzeitig vor austretendem Kohlenmonoxid (CO) warnt. Kohlenmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses, hochgiftiges Gas, das bei der Verbrennung entsteht, beispielsweise in Gasthermen, Kaminen oder Öfen. Da es vom Menschen nicht wahrnehmbar ist, kann es lebensgefährlich werden, weshalb CO-Warnmelder sehr wichtig sind, um Vergiftungen vorzubeugen. CO-Warnmelder arbeiten mit elektrochemischen Sensoren, die kontinuierlich die CO-Konzentration in der Luft messen. Bei überschreiten bestimmter Schwellenwerte schlagen sie akustisch (meist 85 dB laut) und optisch Alarm, sodass die Bewohner gewarnt werden, bevor Symptome wie Kopfschmerzen oder Bewusstlosigkeit auftreten. Dies ermöglicht frühzeitige Maßnahmen wie Lüften oder Verlassen des Raumes. Diese Melder sollten nicht mit normalen Gasmeldern verwechselt werden, da letztere Erd- oder Flüssiggas detektieren, während CO-Sensoren speziell für Kohlenmonoxid ausgelegt sind. CO-Warnmelder haben typischerweise eine begrenzte Lebensdauer von etwa 3 bis 10 Jahren, je nach Modell, und müssen regelmäßig geprüft und schließlich ersetzt werden. Sie sind eine wichtige Sicherheitseinrichtung, gerade in Haushalten mit Verbrennungseinrichtungen, und werden in vielen Ländern zunehmend vorgeschrieben oder empfohlen.