Die Masern-Impfung wird in der Regel zweimal durchgeführt. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt:
- Erste MMR-Impfung im Alter von etwa 11 Monaten.
- Zweite MMR-Impfung frühestens 4 Wochen nach der ersten, üblicherweise im Alter von 15 bis 24 Monaten.
Die zweite Impfung dient dazu, den Schutz zu vervollständigen, da etwa 5% der Geimpften nach der ersten Impfung keinen vollständigen Schutz haben. Nach der zweiten Impfung besteht in der Regel lebenslanger Schutz. Auffrischungsimpfungen sind normalerweise nicht notwendig. Für Erwachsene, die nach 1970 geboren wurden und keinen oder unklaren Impfstatus haben, wird mindestens eine einmalige Impfung empfohlen. In bestimmten Berufsgruppen (medizinische Berufe, Pflege, Gemeinschaftseinrichtungen) sind zwei Impfungen empfohlen. Zusammengefasst:
- Kinder: 2 Impfungen, erste im Alter von ca. 11 Monaten, zweite im Alter von 15 bis 24 Monaten.
- Erwachsene: mindestens 1 Impfung, in besonderen Fällen 2.
Diese Impfungen erfolgen meist als Kombinationsimpfstoff (MMR), der auch gegen Mumps und Röteln schützt.
