milch abpumpen wie oft

just now 1
Nature

Beim Abpumpen von Muttermilch hängt die optimale Häufigkeit vom Alter des Babys und davon ab, ob es ausschließlich mit abgepumpter Milch ernährt wird. Für Neugeborene wird empfohlen, etwa alle 2-3 Stunden abzupumpen, also ungefähr 8 bis 10 Mal täglich, um die Milchproduktion optimal anzuregen und genug Milch zu gewinnen. Zwischen einem und drei Monaten sind 7 bis 9 Abpumpvorgänge pro Tag sinnvoll, und mit zunehmendem Alter können es 6 bis 8 Mal täglich sein, besonders wenn das Baby schon Beikost bekommt. Nach etwa sechs Monaten kann die Häufigkeit auf 4 bis 6 Mal reduziert werden, sofern das Baby feste Nahrung zu sich nimmt. Wichtige Punkte:

  • In den ersten Wochen oft ca. alle 2-3 Stunden abpumpen, auch nachts, um den Milchvorrat aufzubauen (8-10 Mal täglich).
  • Danach 6-8 Mal am Tag, je nach Bedarf und Milchproduktion.
  • Immer möglichst die Brust vollständig entleeren.
  • Pumpdauer pro Sitzung ca. 15 Minuten oder bis keine Milch mehr kommt.
  • Abpumpen möglichst regelmäßig zur gleichen Zeit, um die Milchproduktion zu stabilisieren.
  • Nach dem Stillen abpumpen hilft, den Milchvorrat zu erhöhen.
  • Individuelle Anpassung je nach Komfort, Milchmenge und Pumpziel.

Zusammengefasst sollte eine Mutter, die Milch abpumpt, in der Anfangsphase etwa 8-10 Mal in 24 Stunden pumpen, danach etwa 6-8 Mal täglich, und bei älteren Babys entsprechend weniger, je nachdem, ob Beikost gegeben wird und wie viel Milch benötigt wird. Mit dieser Frequenz lässt sich die Milchproduktion gut aufrechterhalten und ein ausreichender Vorrat gewährleisten.