Heute gibt es in Deutschland verschiedene Möglichkeiten, den Tierarzt- Notdienst zu erreichen, je nach Region. Viele größere Städte haben Tierkliniken mit 24h-Notdienst, in denen an 365 Tagen im Jahr ein Tierarzt im Dienst ist, z.B. die Tierklinik Berlin-Marzahn mit rund um die Uhr besetztem Notdienst für dringende Fälle wie Operationen oder lebensbedrohliche Zustände. Daneben gibt es Online-Tierarzt-Notdienste wie Pfotendoctor oder HaustierDocs, die rund um die Uhr digitale Beratung anbieten und helfen, unnötige Fahrten zum Notdienst zu vermeiden.
Für akute Notfälle, bei denen das Leben des Tieres bedroht ist (z.B. schwere Verletzungen, Atemnot, Krämpfe, Blutungen), sollten Sie direkt eine Notfall- Tierklinik oder den örtlichen Notdienst kontaktieren. In vielen Regionen gibt es eine zentrale Notdienstnummer, die Sie, nach Eingabe der Postleitzahl, an den nächstgelegenen Notdienst weitervermitteln kann. Diese ist 24/7 erreichbar, z.B. die Nummer 0900 8 118 118 gegen Gebühr.
Falls Sie mir Ihre Stadt oder Postleitzahl mitteilen, kann ich Ihnen genauere Adressen und Telefonnummern von heute diensthabenden Notdienst-Tierärzten nennen. Es ist empfehlenswert, den Notdienst nur bei wirklich dringenden Notfällen in Anspruch zu nehmen.
Zusammengefasst:
- Rufen Sie im Notfall die zentrale Tiernotdienstnummer (z.B. 0900 8 118 118) an oder
- Gehen Sie in die nächstgelegene Tierklinik mit Notdienst wie Tierklinik Berlin-Marzahn (in Berlin) oder
- Nutzen Sie Online-Notdienstangebote wie Pfotendoctor oder HaustierDocs zur Erstberatung.
Für eine genaue heutige Notdienstadresse benötige ich Ihren Standort.