Bei Netflix wird im werbefinanzierten Abo-Modell, das seit 2022 in Deutschland verfügbar ist, durchschnittlich etwa 4 bis 5 Minuten Werbung pro Stunde gezeigt. Die Werbung besteht aus kurzen Clips, meist zwischen 15 und 30 Sekunden, die vor und während der Inhalte abgespielt werden.
Häufigkeit und Platzierung
- Die Werbung ist unregelmäßig verteilt, mit längeren Werbepausen von etwa 20 Sekunden bis zu mehreren Minuten zwischen den Episoden oder Filmen.
- Während einer einzelnen Folge oder eines Films sind mehrere kurze Unterbrechungen möglich, wobei die meisten Spotlängen weniger als 20 Sekunden haben.
- Nutzer berichten, dass die Unterbrechungen strategisch platziert sind, meist nach abgeschlossenen Gesprächssequenzen oder in Pausen, um den Fluss der Inhalte nicht zu stark zu stören.
Nutzerakzeptanz und Entwicklung
- Die Akzeptanz bei Nutzern wächst, da das werbefinanzierte Abo deutlich günstiger ist und die Werbung im Vergleich zu linearen Fernseherprogrammen als weniger aufdringlich empfunden wird.
- Netflix plant, die Werbung weiter zu optimieren, beispielsweise durch personalisierte Anzeigen, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Insgesamt zeigt sich, dass Netflix im Rahmen seines werbefinanzierten Modells etwa alle 12 bis 15 Minuten eine kurze Werbeunterbrechung durchführt, wobei die gesamte Werbung pro Stunde auf durchschnittlich vier bis fünf Minuten begrenzt ist.
