Das Oktoberfest wird im September gefeiert, obwohl es "Oktoberfest" heißt, weil das Wetter im Oktober in München oft zu kalt und unbeständig ist. Ursprünglich fand das Fest tatsächlich im Oktober 1810 statt, zum Anlass der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese. Wegen des häufig schlechten Wetters im Oktober wurde das Fest 1872 auf den Zeitraum von Mitte September bis Anfang Oktober vorverlegt, um angenehmere Temperaturen und längere Tage zu nutzen. Der Name "Oktoberfest" blieb aus Tradition bestehen, obwohl der Großteil des Festes heute im September stattfindet, beginnend immer am Samstag nach dem 15. September und endend am ersten Sonntag im Oktober.