warum ist der 3 oktober tag der deutschen einheit

1 minute ago 1
Nature

Der 3. Oktober ist in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit, weil an diesem Tag im Jahr 1990 die Deutsche Demokratische Republik (DDR) offiziell der Bundesrepublik Deutschland beitrat und somit die Wiedervereinigung Deutschlands vollendet wurde. Dieser Tag ist seitdem der deutsche Nationalfeiertag und erinnert an die friedliche Wiedervereinigung nach Jahrzehnten der Teilung in Ost- und Westdeutschland. Der Beitritt der neuen Bundesländer und Berlins zum Geltungsbereich des Grundgesetzes trat am 3. Oktober 1990 in Kraft, was die deutsche Einheit rechtlich besiegelte. Seitdem wird jährlich an diesem Tag die Einheit gefeiert, um an das Ende der Teilung und den Zusammenschluss des Landes zu erinnern.