warum ist der 3. oktober tag der deutschen einheit

3 minutes ago 2
Nature

Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit, weil an diesem Tag im Jahr 1990 die Deutsche Demokratische Republik (DDR) offiziell der Bundesrepublik Deutschland beitrat und damit die deutsche Wiedervereinigung vollendet wurde. Dies markiert das Ende der Teilung Deutschlands in Ost- und Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und ist seitdem der deutsche Nationalfeiertag. Der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik wurde im Einigungsvertrag von 1990 festgelegt und trat mit Wirkung vom 3. Oktober in Kraft. An diesem Tag wurden die neuen Bundesländer aus dem Gebiet der ehemaligen DDR offiziell Teil der Bundesrepublik. Die deutsche Einheit symbolisiert seitdem die friedliche Wiedervereinigung des Landes in Freiheit und Demokratie nach Jahrzehnten der Trennung durch die Mauer und die Grenze zwischen DDR und Bundesrepublik.