Das Befahren einer Straße kann gefährlich werden, wenn Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden und schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind. Diese Gefahren entstehen insbesondere bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen, die das Erkennen von Fußgängern, anderen Fahrzeugen und potenziellen Hindernissen erschweren. Eine weitere Gefahr ist, wenn schlecht beleuchtete Fahrzeuge oder dunkle Teilabschnitte der Straße schlecht sichtbar sind, was die Reaktionszeit verkürzt und die Unfallgefahr erhöht. Entgegenkommende Fahrzeuge sind in der Regel besser zu erkennen, daher sind vor allem die nicht gut sichtbaren Verkehrsteilnehmer und Hindernisse das Risiko.