warum stinken meine fürze

1 minute ago 2
Nature

Die Fürze riechen deshalb oft unangenehm, weil sich im Darm bei der Verdauung gewisse Gase bilden, die schlecht riechen. Hauptverantwortlich ist unter anderem Schwefelwasserstoff, der entsteht, wenn Bakterien im Darm bestimmte Nahrungsbestandteile wie schwefelhaltige Aminosäuren (zum Beispiel Cystein aus Milchprodukten, Fleisch und Eiern) zersetzen. Diese schwefelhaltigen Verbindungen führen zu dem typischen fauligen Geruch. Außerdem kann eine unvollständige Verdauung von Kohlenhydraten dazu führen, dass Bakterien im Dickdarm mehr Gase produzieren, die stinken. Die Ernährung spielt also eine große Rolle bei der Entstehung von stinkenden Fürzen.

Weitere Ursachen für stinkende Blähungen können sein:

  • Bestimmte Nahrungsmittel, die schlecht verdaulich sind oder stark fermentieren.
  • Darmprobleme oder Unverträglichkeiten (z.B. Laktoseintoleranz).
  • Eine bakterielle Infektion oder entzündliche Darmerkrankungen, die das Darmmilieu verändern können.

In der Regel sind stinkende Fürze normal und harmlos, vor allem wenn sie öfter nach proteinreichen oder schwefelhaltigen Lebensmitteln auftreten.