Katzen schnurren aus verschiedenen Gründen:
- Zufriedenheit: Katzen schnurren oft, wenn sie entspannt und zufrieden sind, etwa beim Kuscheln auf dem Schoß ihres Besitzers. Das Schnurren signalisiert Wohlbefinden und Freude.
- Selbstberuhigung: Katzen schnurren auch in stressigen oder schmerzhaften Situationen, um sich zu beruhigen. Das Schnurren kann helfen, ihre Atmung zu entspannen und Spannung abzubauen.
- Heilungsprozess: Das Schnurren kann durch die niederfrequenten Vibrationen die Heilung von Verletzungen fördern, Muskelaufbau unterstützen und als Schmerzmittel wirken. Dadurch erholen sich Katzen möglicherweise schneller von Verletzungen oder Operationen.
- Kommunikation: Es gibt ein spezielles „Aufforderungsschnurren“, das Katzen einsetzen, um von ihren Besitzern Aufmerksamkeit, Zuneigung oder Futter zu bekommen. Dieses Schnurren klingt ähnlich wie ein weinendes Baby und aktiviert instinktiv die Fürsorge des Menschen.
Physiologisch entsteht das Schnurren vermutlich durch rhythmisches Zusammenziehen bestimmter Kehlkopfmuskeln, die die Atemluft zur Vibration bringen. Es ist ein komplexer Laut, der bewusst kontrolliert werden kann und verschiedene Bedeutungen hat.
Zusammengefasst schnurren Katzen, um Wohlbefinden auszudrücken, sich selbst zu beruhigen, Heilung zu unterstützen und um zu kommunizieren.