Das Oktoberfest 2025 in München wurde zeitweise geschlossen, hauptsächlich aufgrund von Überfüllung auf dem Festgelände. An mehreren Tagen, darunter am 2. und 3. Oktober, mussten die Haupteingänge für eine gewisse Zeit geschlossen werden, um eine Massenpanik zu verhindern. Das Festgelände war so voll, dass keine weiteren Besucher mehr eingelassen werden konnten. Zusätzlich gab es am Mittwoch, dem 1. Oktober, eine Bombendrohung gegen das Oktoberfest, weshalb das Gelände an diesem Tag mehrere Stunden geschlossen blieb, bevor es wieder geöffnet wurde. Auch Sicherheitsmaßnahmen wurden verschärft, darunter die Echtzeitmessung der Besucherzahlen und das sogenannte Crowd-Spotting zur Beobachtung der Menschenmengen. Kurz gesagt: Die Schließungen erfolgten wegen Überfüllung und einer Bombendrohung, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.