warum ist der tag der deutschen einheit am 3 oktober

1 minute ago 1
Nature

Der Tag der Deutschen Einheit ist am 3. Oktober, weil an diesem Tag im Jahr 1990 die Deutsche Demokratische Republik (DDR) offiziell der Bundesrepublik Deutschland beitrat. Dieser Beitritt markierte die vollendete Wiedervereinigung Deutschlands, wobei die neuen Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie das wiedervereinigte Berlin zum Geltungsbereich des Grundgesetzes traten. Diese historische Veränderung wurde im Einigungsvertrag 1990 gesetzlich verankert, weshalb der 3. Oktober seitdem als Nationalfeiertag gefeiert wird. Er erinnert an die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung nach Jahrzehnten der Trennung von Ost- und Westdeutschland.