warum nehme ich nicht ab

just now 1
Nature

Die wichtigsten Gründe, warum man nicht abnimmt, obwohl man es möchte, sind vielfältig und können folgendermaßen zusammengefasst werden:

  • Der Stoffwechsel schaltet auf Sparflamme: Bei längerem Kaloriendefizit tritt eine Stoffwechselverlangsamung ein. Der Körper reduziert Wärmeproduktion, Herzrate und Muskelspannung, und es kann zum Muskelabbau kommen, wodurch der Energieverbrauch sinkt. Das macht es schwieriger, weiter abzunehmen. Wichtig ist, den Stoffwechsel mit Bewegung (Kraft- und Ausdauertraining), proteinreicher Ernährung und Aktivitäten wie Sauna oder frischer Luft anzuregen.
  • Schilddrüsenunterfunktion, Cushing-Syndrom oder andere gesundheitliche Ursachen können den Stoffwechsel beeinflussen und das Abnehmen erschweren.
  • Zu wenig oder falsche Ernährung: Zuwenig Essen kann den Körper in den "Hungerstoffwechsel" versetzen, was die Kalorienverbrennung senkt. Versteckte Kalorien, zuckerhaltige Getränke und ungesunde Ernährung können das Abnehmen ebenfalls verhindern.
  • Zu viel Stress und hoher Cortisolspiegel blockieren die Fettverbrennung, da der Körper unter Stress eher Kohlenhydrate verbraucht und Fett einlagert. Ausreichender Schlaf und Methoden zur Stressreduktion helfen.
  • Geringe Alltagsbewegung trotz Sport und Muskelabbau durch zu starke Kalorienreduktion verringern den Gesamtenergieverbrauch.
  • Genetische Veranlagung, Hormone (z. B. Wechseljahre, Polyzystisches Ovar-Syndrom), Wassereinlagerungen und Medikamenteneinnahme können ebenfalls Gründe sein.

Die Ursachen variieren individuell, und es ist wichtig, die eigenen Ess- und Bewegungsgewohnheiten kritisch zu prüfen, den Stoffwechsel durch Muskelaufbau zu unterstützen, ausreichend zu schlafen und Stress zu reduzieren. Bei Verdacht auf medizinische Ursachen sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.