Der Grund, warum Köln in Trauerflor spielt, hängt mit dem Ausdruck von Anteilnahme bei einem Todesfall zusammen. Ein Trauerflor ist ein schwarzer Stoff, der verwendet wird, um Respekt und kollektive Trauer zu zeigen.
Bedeutung und Verwendung
- Beim Fußball wird der Trauerflor an Trikots, Fahnen oder Bannern getragen, um an verstorbene Mitglieder der Gemeinschaft zu erinnern.
- Besonders bei wichtigen Spielen oder besonderen Anlässen zeigt es die Solidarität und den Respekt gegenüber den Verstorbenen und deren Familien.
- Es ist ein Symbol der Anteilnahme, meist in Schwarz gehalten, und signalisiert, dass die Gemeinschaft dem Verlust involviert ist.
Beispiel in Köln
- In Köln wurde beim Spiel mit Trauerflor aufgelaufen, um an die verstorbene Vereinsikone Hannes Löhr zu gedenken, was eine respektvolle und gemeinschaftliche Trauerbekundung darstellt.
Kurz gesagt, spielt Köln in Trauerflor, um einen verstorbenen Mitglied der Fußballgemeinschaft würdig zu ehren und kollektive Trauer auszudrücken.
