Ich kann dir kurz helfen: Der Ausdruck „Trauerflor“ bedeutet, dass Fußballclubs zu Ehren eines verstorbenen Menschen Trauerflor auf der Mannschaftskleidung tragen. In Köln wird das oft so praktiziert, wenn eine Person mit eng verbundenem Bezug zum Verein gestorben ist (z. B. ehemalige Spieler, Trainer oder Funktionäre). Ob Köln heute mit Trauerflor spielt, hängt von der aktuellen Gedenkentscheidung des Klubs bzw. der Liga ab, und von dem konkreten Trauerfall, der gewürdigt wird. Grobe Orientierung:
- Wenn der 1. FC Köln heute einen Trauerfall würdigt, kann es sein, dass das Team mit Trauerflor aufläuft oder eine Schweigeminute abgehalten wird.
- Solche Gesten sind in der Bundesliga und anderen Ligen gängig, um Anteilnahme und Solidarität zu zeigen.
Was du konkret prüfen kannst:
- Die offizielle FC-Köln-Website oder deren Social-Media-Kanäle vor dem Spiel: Dort werden Ansetzungen, Dresscodes und Gedenkdetails bekannt gegeben.
- Pressemeldungen der Bundesliga oder zuverlässiger Sportmedien kurz vor dem Anpfiff: Sie erwähnen, ob Trauerflor getragen wird.
- Eventuell vor dem Spielablauf eine Schweigeminute oder eine Gedenkminute angekündigt wird.
Wenn du magst, sage mir, zu welchem Datum bzw. welchem Spieltag du genau fragst, dann fasse ich die aktuellsten verfügbaren Hinweise zusammen und erkläre, wer gewürdigt wird und wie sich das auf die Aufstellung auswirkt.
