was ist die kemler zahl

just now 1
Nature

Die Kemler-Zahl (auch Gefahrnummer genannt) ist eine Kennziffer, die auf orangefarbenen Gefahrentafeln an Transportfahrzeugen für Gefahrgut zu finden ist. Sie besteht aus mindestens zwei, höchstens drei Ziffern und gibt Auskunft über die von dem transportierten Stoff ausgehenden Gefahren. Die erste Ziffer beschreibt die Hauptgefahr, weitere Ziffern zusätzliche Gefahren. Wenn eine Gefahr durch eine einzige Ziffer ausreichend beschrieben wird, wird eine Null angehängt, um mindestens zwei Stellen zu erhalten. Bei Zusatzgefahren durch Wasser kann ein „X“ davorstehen. Auch die Verdopplung einer Ziffer bedeutet eine Erhöhung der Gefahr dieser Art. Diese Nummer ist wichtig für Feuerwehr und Behörden zur schnellen Einschätzung und richtigen Maßnahmen bei Unfällen mit Gefahrgut. Die Kemler-Zahl wurde nach George Kemler benannt, der an der Entwicklung dieser Nummerierung beteiligt war. Zusammen mit der UN-Nummer (die den Stoff spezifisch bezeichnet) ermöglicht sie eine sichere und koordinierte Gefahrenbeurteilung beim Transport von gefährlichen Stoffen.