was ist eine exklave

just now 1
Nature

Eine Exklave ist ein geografisch abgegrenzter Teil eines Staatsgebiets, der vom übrigen Staatsgebiet durch fremdes Staatsgebiet oder andere Verwaltungsgebiete getrennt liegt und nicht unmittelbar über das eigene Territorium erreichbar ist. Sie gehört zum Staat, zu dem sie juridisch gehört, wird aber von direkter Landverbindung zum Mutterland getrennt. Wichtige Punkte zur Klarstellung:

  • Abgrenzung: Eine Exklave grenzt nicht direkt an ihr Hauptterritorium; der Zugang erfolgt durch fremdes Territorium oder durch eine längere Grenz- oder Verkehrsverbindung. Dabei kann es sich um eine rein landseitige Trennung handeln, bei der der Weg über das Nachbargebiet nötig ist.
  • Gegenstück Enklave: Ein Gebiet, das vollständig von einem anderen Staat umgeben ist, wird Enklave genannt. Ein Gebiet kann sowohl Exklave als auch Enklave zugleich sein, je nachdem aus welcher Perspektive man es betrachtet.
  • Beispiele: Historisch entstanden Exklaven oft durch Grenzabtretungen, Käufe, Tausch oder koloniale Teilungen. Heutzutage können Grenzänderungen oder vertragliche Vereinbarungen Exklaven schaffen, verändern oder auflösen.
  • Terminologie: Neben Exklave spricht man oft auch von Pene-Exklave (mit nur einer schmalen Landverbindung zum Hauptgebiet, praktisch oft über das Nachbargebiet erreichbar) oder Küsten- bzw. Halb-Enklaven (Anbindung ans Meer, landseitig jedoch vom Nachbarn umgeben).

Wenn Sie möchten, kann ich direkt ein paar konkrete Beispiele aus der Weltgeschichte oder aktuelle Fälle nennen und erklären, wie sie entstanden sind und welche rechtlichen oder praktischen Auswirkungen sie haben.