Eine Obsttorte ist eine Torte, bei der Obst die hauptsächliche Zutat ist. Man unterscheidet zwei Arten: gebackene Obsttorten, bei denen das Obst mit dem Teig zusammen gebacken wird (zum Beispiel Äpfel oder Kirschen), und zusammengesetzte Obsttorten, die meist aus einem Biskuit- oder Mürbeteigboden bestehen, der mit frischem, oft nicht backfestem Obst wie Beeren oder Pfirsichen belegt wird. Das Obst wird häufig mit Tortenguss überzogen, um es zu fixieren und zu glänzen. Um den Tortenboden vor Feuchtigkeit zu schützen, wird dieser oft mit Konfitüre oder Konditorcreme bestrichen. Obsttorten sind in Deutschland eine beliebte fruchtige Süßspeise, besonders im Sommer, und können mit unterschiedlichen Früchten und Cremes variiert werden.
