was ist kombucha

2 minutes ago 1
Nature

Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, das aus Tee, Zucker und einer mikrobiellen Kultur besteht, meist in Form eines SCOBY (Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast). Es entsteht durch Fermentation, bei der Hefen und Bakterien den Zucker in Alkohol, organische Säuren, Kohlendioxid und einzelne Vitamine umwandeln, was dem Getränk eine leicht säuerliche, prickelnde Note verleiht. Typischerweise verwendet man schwarzen oder grünen Tee als Basis, gelegentlich kommen Kräuter- oder Früchteteesorten hinzu. Was man über Kombucha wissen sollte

  • Zusammensetzung: Tee + Zucker + SCOBY (Hefen und Bakterien) als Fermentationskultur.
  • Geschmack: süß-säuerlich, prickelnd durch Kohlensäure.
  • Potenzielle gesundheitliche Aspekte: Enthält Probiotika und verschiedene organische Säuren; die tatsächlichen Effekte können je nach Herstellung variieren.
  • Alkoholgehalt: Während der Fermentation kann sich ein geringer Anteil Alkohol bilden; viele handelsübliche Sorten liegen unter 0,5% Vol. in der Regel, aber bei längerer Fermentation oder bestimmten Herstellungsbedingungen kann der Gehalt höher sein.
  • Herstellungseinheit: Traditionell durch Fermentation von gezuckertem Tee mit der SCOBY; der Prozess kann zu Hause oder industriell erfolgen.

Wenn du eine spezifische Frage zu Herkunft, Herstellung, gesundheitlichen Aspekten oder Sicherheit von Kombucha hast, sag einfach, welche Richtung dich interessiert.