Natron ist ein Natriumsalz der Kohlensäure mit der chemischen Formel NaHCO3, auch bekannt als Natriumhydrogencarbonat oder Natriumbicarbonat. Es ist ein weißes, feines Pulver, das natürlich vorkommt, heute aber meist chemisch hergestellt wird. In der Küche wird Natron vor allem als Backtriebmittel eingesetzt: Es lässt Teige aufgehen und sorgt für fluffige Gebäckstücke, benötigt dafür aber eine saure Komponente wie Zitronensaft oder Essig, um seine Wirkung zu entfalten. Natron ist ein vielseitiges Hausmittel, das auch als umweltfreundliches Reinigungsmittel verwendet wird. Es kann Schimmel entfernen, Gerüche neutralisieren und sogar Pestizidrückstände von Obst und Gemüse lösen. Außerdem wird es in kosmetischen Produkten wegen seiner neutralisierenden Wirkung eingesetzt und hilft bei Sodbrennen. Natron darf nicht mit Soda (Natriumcarbonat, Na2CO3) verwechselt werden, da Soda ätzend ist und nicht zum Verzehr geeignet ist. Die Bezeichnungen Speisesoda, Backsoda, Backnatron oder Kaiser-Natron sind gebräuchliche Handelsnamen für Natron.