Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Treponema pallidum verursacht wird. Sie wird hauptsächlich durch Schleimhautkontakt beim ungeschützten Geschlechtsverkehr von Mensch zu Mensch übertragen. Die Krankheit verläuft in mehreren Stadien und kann unbehandelt schwere Schäden an Organen und dem Nervensystem verursachen. Typisch sind anfangs schmerzlose Geschwüre an den Genitalien, gefolgt von Hautausschlägen und weiteren Symptomen. Die Syphilis ist mit Antibiotika, vor allem Penicillin, gut behandelbar, insbesondere wenn sie früh erkannt wird. Die Übertragung kann auch von einer infizierten Mutter auf ihr ungeborenes Kind erfolgen (angeborene Syphilis).