was ist tag der deutschen einheit

just now 1
Nature

Der Tag der Deutschen Einheit ist ein deutscher Nationalfeiertag, der jedes Jahr am 3. Oktober gefeiert wird. Er erinnert an die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990, als die Deutsche Demokratische Republik (DDR) der Bundesrepublik Deutschland beitrat und damit die Teilung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg offiziell endete. Der Vertrag zur Wiedervereinigung wurde am 3. Oktober 1990 wirksam, und seitdem ist dieser Tag ein bundeseinheitlicher Feiertag in Deutschland. Schulen, Geschäfte und Ämter haben an diesem Tag geschlossen, und es finden Feiern in verschiedenen Städten des Landes statt. Historisch ging der 3. Oktober dem Mauerfall am 9. November 1989 voraus. Der Tag der Deutschen Einheit steht somit auch symbolisch für das Ende der Teilung und die friedliche Revolution, die zur Wiedervereinigung führte. Vor 1990 wurde in der Bundesrepublik der 17. Juni als Tag der Deutschen Einheit gefeiert, der an den Arbeiteraufstand in der DDR 1953 erinnerte. Zusammengefasst ist der Tag der Deutschen Einheit der nationale Feiertag Deutschlands zur Feier der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland am 3. Oktober 1990.