Der 3. Oktober ist in Deutschland der gesetzliche Feiertag "Tag der Deutschen Einheit". An diesem Tag wird die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland gefeiert, die am 3. Oktober 1990 vollzogen wurde. An diesem Tag trat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) offiziell der Bundesrepublik Deutschland bei, wodurch die staatliche Einheit Deutschlands nach Jahrzehnten der Teilung wiederhergestellt wurde. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundeseinheitlicher Feiertag, an dem Schulen, Geschäfte und Ämter geschlossen sind. Er ist der wichtigste Nationalfeiertag Deutschlands und erinnert an die friedliche Revolution und die deutsche Wiedervereinigung.