wie oft bremsflüssigkeit wechseln

1 day ago 3
Nature

Die Bremsflüssigkeit sollte in der Regel alle 2 Jahre gewechselt werden, unabhängig von der Fahrleistung des Fahrzeugs.

Wechselintervalle

  • Für Autos gilt meist ein Standardintervall von 2 Jahren oder nach 40.000 Kilometern.
  • Motorräder benötigen oft einen jährlichen Wechsel oder alle 15.000 Kilometer.
  • Einige ältere Fahrzeugmodelle empfehlen bis zu 4 Jahre, aber moderne Fahrzeuge setzen meist auf 2 Jahre als Wechselintervall.

Gründe für den Wechsel

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an, was die Siedetemperatur der Flüssigkeit senkt. Das kann dazu führen, dass sich bei Erhitzung Dampfblasen bilden, die den Bremsdruck reduzieren oder sogar zum Bremsversagen führen können. Daher ist ein regelmäßiger Wechsel wichtig für die Sicherheit.

Hinweise zum Wechsel

  • Der Wechsel erfolgt vorzugsweise in einer Werkstatt und beinhaltet die Entlüftung des Bremssystems.
  • Anzeichen für einen notwendigen Wechsel sind schwammiges Bremsgefühl, Verfärbung der Bremsflüssigkeit oder niedriger Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter.

Zusammengefasst: Die Bremsflüssigkeit sollte spätestens alle zwei Jahre gewechselt werden, um die Funktion und Sicherheit des Bremssystems zu gewährleisten.