wie oft pneumokokken impfung

just now 1
Nature

Die Pneumokokken-Impfung wird je nach Altersgruppe und Risikofaktoren unterschiedlich oft durchgeführt:

  • Bei Säuglingen erfolgt die Standardimpfung meist als Grundimmunisierung mit drei Einzeldosen im Alter von 2, 4 und 11 Monaten. Frühgeborene bekommen eine zusätzliche Impfdosis mit 3 Monaten.
  • Kinder im Alter von 12 bis 24 Monaten, die nicht geimpft wurden, erhalten eine Nachholimpfung mit zwei Dosen im Abstand von mindestens 8 Wochen.
  • Für Kinder und Jugendliche mit Risikofaktoren wird eine sequenzielle Impfung empfohlen: zuerst eine Dosis Konjugat-Impfstoff (PCV13 oder PCV15) und nach 6-12 Monaten eine Dosis Polysaccharid-Impfstoff (PPSV23). Die PPSV23-Impfung sollte alle 6 Jahre wiederholt werden.
  • Erwachsene ab 60 Jahren erhalten eine einmalige Impfung mit dem 20-valenten Konjugat-Impfstoff (PCV20). Falls zuvor PPSV23 geimpft wurde, sollte die PCV20-Impfung nach mindestens 6 Jahren erfolgen.
  • Menschen mit Immunschwäche können die PCV20-Impfung bereits ein Jahr nach PPSV23 erhalten.
  • Insgesamt wird die PPSV23-Impfung bei Risikogruppen alle 6 Jahre aufgefrischt, abhängig von Gesundheitszustand und Alter.

Zusammengefasst: Für Säuglinge mehrfache Dosen im ersten Lebensjahr, bei Risikogruppen und älteren Menschen Wiederholungen in Intervallen von mindestens 6 Jahren, bei Immungeschwächten evtl. früher.