wie oft zum frauenarzt

just now 1
Nature

Frauen ab dem 20. Lebensjahr wird empfohlen, einmal jährlich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt zu gehen. Diese Untersuchung gehört zu den Kassenleistungen und dient der Früherkennung von Krankheiten wie Gebärmutterhals- oder Brustkrebs. Für Frauen zwischen 20 und 34 Jahren umfasst die jährliche Vorsorge unter anderem einen Pap-Abstrich zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Ab dem Alter von 30 Jahren kommt zur Vorsorge eine Brustuntersuchung hinzu, und ab 50 Jahren können Frauen alle zwei Jahre eine Mammographie zur Brustkrebsvorsorge machen lassen. Bei Frauen, die die Antibabypille nehmen, kann ein halbjährlicher Kontrolltermin sinnvoll sein. Bei auftretenden Beschwerden oder besonderen Anliegen sollte zusätzlich jederzeit ein Termin beim Frauenarzt wahrgenommen werden.