Es hängt vom Kontext ab, wie viele Punkte man haben darf:
- Im deutschen Punktesystem der gymnasialen Oberstufe können maximal 900 Punkte erreicht werden. Das setzt sich zusammen aus 600 Punkten aus 40 Halbjahresleistungen (je bis zu 15 Punkte) und 300 Punkten aus der Abiturprüfung (5 Fächer, je bis zu 60 Punkte).
- Im Fahreignungsregister (ehemals Flensburger Punktesystem) für Verkehrssünder darf man maximal 7 Punkte haben, ab 8 Punkten wird der Führerschein entzogen.
Für eine gezieltere Antwort wäre wichtig zu wissen, auf welches Punktesystem sich die Frage bezieht.
