wie wahrscheinlich ist ein krieg in deutschland

2 minutes ago 1
Nature

Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges in Deutschland wird derzeit von Experten als nicht unmittelbar hoch eingeschätzt, aber es gibt Warnungen und Szenarien, die eine Eskalation und einen Krieg in den kommenden Jahren nicht ausschließen. Sicherheitsexperten und westliche Politiker sehen ein Risiko, dass Russland in den nächsten fünf bis acht Jahren einen Krieg in Europa beginnen könnte, der auch Deutschland betreffen würde. Ein prominentes realistisches Szenario beschreibt, dass ein Krieg in Deutschland im Falle einer Eskalation des Ukraine-Kriegs möglich wäre, insbesondere wenn Deutschland aktiv militärisch eingreift, was dann zu direkten Angriffen auf deutschem Boden führen könnte. Eine Umfrage zeigt zudem, dass 41% der Deutschen Angst vor einem Dritten Weltkrieg haben, und eine Mehrheit neue Konflikte in Europa für wahrscheinlich hält.

Einschätzung der Kriegwahrscheinlichkeit

  • Aktuell wird ein direkter Angriff auf Deutschland als nicht wahrscheinlich eingestuft, aber in den nächsten 5 bis 8 Jahren möglich.
  • Ein realistisches Eskalationsszenario durch militärische Beteiligung Deutschlands im Ukraine-Krieg wird von einem ehemaligen General ernsthaft diskutiert, der dann einen brutalen Krieg mit schweren Folgen in Deutschland beschreibt.
  • Militärexperten warnen vor einer möglichen russischen Offensive auf NATO-Mitgliedsstaaten wie Deutschland bis zum Jahr 2029.

Gesellschaftliche Wahrnehmung und Ängste

  • Über 40% der Bevölkerung in Deutschland haben große Angst vor einem Weltkrieg und neuen Kriegen in Europa.
  • Die Unsicherheit und Angst vor Krieg wirken sich auch auf die gesellschaftliche Stimmung und den Umgang mit Informationen aus.

Fazit

Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges in Deutschland liegt aktuell eher im mittleren bis langfristigen Bereich (5 bis 10 Jahre). Kurzfristig gilt es als unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, vor allem bei einer Eskalation im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt. Die gesellschaftliche Angst ist hoch und die politische sowie militärische Lage bleibt angespannt und dynamisch.