wo ist ostwestfalen

just now 1
Nature

Ostwestfalen ist eine Region im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt östlich des teils hügeligen Westfalens und umfasst sowohl landschaftlich geprägte Gebiete als auch mehrere Kreise und eine kreisfreie Stadt. Kurzinfo zu Lage und Einordnung

  • Geografische Lage: Ostwestfalen liegt im nordöstlichen Teil Westfalens und bildet zusammen mit Lippe eine größere Region, die oft als OWL (Ostwestfalen-Lippe) bezeichnet wird.
  • Wichtige Landschaften: Teutoburger Wald prägt die westliche bzw. südliche Begrenzung, Ravensberger Hügelland, Weserauen sowie Teile der Westfälischen Bucht im Osten.
  • Verwaltungliche Gliederung: In OWL sind die Städte und Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh, Lippe, Paderborn, Höxter sowie die kreisfreie Stadt Bielefeld zentral. Die Region entspricht weitgehend dem Regierungsbezirk Detmold.

Was OWL ausmacht

  • Naturräume: Die Region kombiniert Gebirgs- und Hügellandschaften mit größeren Flusstälern, darunter Weser und Lippe, sowie verschiedene Mittelgebirgs- und Hügellandschaften wie Eggegebirge, Wiehengebirge und Teutoburger Wald.
  • Städte und Wirtschaft: Bielefeld ist als größte Stadt ein wirtschaftliches Zentrum, flankiert von weiteren Städten wie Gütersloh, Paderborn, Minden, und Hoföchter sowie lippischen Städten; die Region hat eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit Industrie, Dienstleistungen und Mittelstand.
  • Tourismus und Natur: Beliebte Ziele sind Naturschutzgebiete, der Teutoburger Wald sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten in den Städten; die Region bietet Wander- und Radwege durch unterschiedliche Naturräume.

Hinweis zur Abkürzung

  • OWL wird häufig als Kurzbezeichnung verwendet und steht für Ostwestfalen-Lippe, die oft synonym mit der Region gesehen wird.

Wenn du magst, liefere ich dir eine kompakte Karte der OWL-Gliederung (Kreise

  • Stadt) oder eine kurze Übersicht über die einzelnen Regionen/Reiseziele in OWL.